- Gewerbestraße 11•31275 Lehrte-Sievershausen
- info@peter-behrens-gmbh.de
- 05175/92990
Ein angenehmes Raumklima beeinflusst unser Wohlbefinden maßgeblich. Zu hohe Temperaturen im Sommer oder stickige Luft können das Leben und Arbeiten erschweren. Eine Klimaanlage schafft Abhilfe, indem sie die Raumtemperatur reguliert und gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit optimiert. So entsteht ein spürbar kühleres, angenehmeres Raumklima – ideal für Wohnräume, Büros oder Geschäftsräume in der Region Lehrte, Burgdorf, Peine oder Hannover.
Unsere Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und verfügen sowohl über den großen als auch den kleinen Kälteschein. Das bedeutet, dass wir fachgerecht installieren, warten und reparieren – für maximale Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Klimaanlage.
Eine Split-Klimaanlage besteht aus einer Innen- und einer Außeneinheit. Die warme Raumluft wird aufgenommen, gekühlt und nach außen abgeführt. Durch dieses System entsteht eine angenehme Raumtemperatur, ohne dass störende Zugluft entsteht.
Ein besonderer Vorteil von Split-Klimaanlagen ist ihre hohe Energieeffizienz. Sie verbrauchen weniger Strom als herkömmliche Klimageräte und arbeiten äußerst leise. Gerade in Schlaf- oder Arbeitsräumen kann eine Split-Klimaanlage für ein optimales Wohlfühlklima sorgen. Zudem lassen sich moderne Modelle bequem per Fernbedienung oder App steuern, sodass sich die Temperatur jederzeit nach Bedarf anpassen lässt.
Multisplit-Klimaanlagen funktionieren ähnlich wie herkömmliche Split-Systeme, bieten jedoch den Vorteil, dass mehrere Innengeräte mit nur einer Außeneinheit verbunden werden können. So lassen sich verschiedene Räume individuell klimatisieren – ideal für größere Wohnungen, Häuser oder Bürogebäude.
Ein entscheidender Vorteil dieser Systeme ist die zentrale Steuerung. Jeder Raum kann unabhängig voneinander gekühlt oder beheizt werden, ohne dass mehrere Außengeräte montiert werden müssen. Das spart Platz und reduziert die Installationskosten. Zudem arbeiten Multisplit-Klimaanlagen besonders energieeffizient, da die Leistung intelligent an den jeweiligen Bedarf angepasst wird.
Moderne Gebäude sind gut isoliert, was zwar Heizkosten spart, aber oft zu schlechter Luftqualität führt. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für einen kontinuierlichen Luftaustausch, ohne dass Fenster geöffnet werden müssen. Dadurch gelangen weniger Schadstoffe, Pollen oder Feinstaub in die Innenräume – ideal für Allergiker und Menschen, die Wert auf gesunde Raumluft legen.
Die Anlage arbeitet mit einem Wärmetauscher, der die Wärme der Abluft auf die frische Zuluft überträgt. Dadurch geht kaum Heizenergie verloren. Gerade in Städten wie Hannover, wo die Luftqualität oft durch Verkehr oder Industrie belastet ist, kann eine kontrollierte Wohnraumlüftung das Wohlbefinden erheblich verbessern.
Eine zentrale Wohnraumlüftung versorgt das gesamte Gebäude über ein Netzwerk von Lüftungskanälen mit frischer Luft. Besonders bei Neubauten ist dieses System ideal, da es bereits in der Bauphase integriert werden kann.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch die gleichmäßige Luftverteilung entsteht ein angenehmes Raumklima ohne Zugluft. Dank moderner Wärmerückgewinnung sparen zentrale Lüftungssysteme Energie, da die warme Abluft zur Erwärmung der frischen Zuluft genutzt wird. Das reduziert Heizkosten und verbessert die CO₂-Bilanz des Gebäudes.
Nicht jeder Raum verfügt über eine zentrale Lüftungsanlage – hier kommt die dezentrale Wohnraumlüftung ins Spiel. Diese Systeme arbeiten raumweise und lassen sich problemlos in bestehende Gebäude im Großraum Peine, Lehrte oder Burgdorf integrieren.
Ein großer Vorteil ist die einfache Installation. Die Geräte werden direkt in die Außenwand eingebaut und benötigen keine aufwendigen Lüftungskanäle. Dadurch sind sie besonders für Sanierungen oder Nachrüstungen geeignet. Dezentrale Lüftungssysteme verbessern die Luftqualität erheblich, reduzieren Feuchtigkeit und verhindern Schimmelbildung – eine lohnende Investition in ein gesundes Wohnklima.
Montag – Donnerstag:
7.30 – 17.00 Uhr
Freitag:
7.30 – 14.30 Uhr